23. September 2019
Zum „Tag der Mobilität“ am 22. September informierte das Verkehrsministerium in der Bismarckstraße über Elektromobilität. „Während der Fahrt stoßen Elektrofahrzeuge keinerlei Treibhausgase aus und können deswegen […]
16. September 2019
Traditionell findet in der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause die sogenannte Haushaltswoche im Bundestag statt. In dieser beraten die Abgeordneten über den Haushaltsentwurf für das kommende […]
13. September 2019
15 Millionen Euro – so viel bekommen die Mönchengladbacher Schulen, um fit für die Digitalisierung zu werden. „Gerade Kinder und Jugendliche müssen frühestmöglich digitale Kompetenzen erlernen. […]
19. August 2019
Trotz Sommerferien gehen jeden Freitag Tausende Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um im Zuge von „Fridays for Future“ für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Sie widerlegen […]
19. August 2019
Ein Jahr in den USA leben und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). „Während sich der Austausch in der Schülerschaft […]
1. August 2019
Am 1. August 2019 tritt die BAföG-Reform in Kraft. „Dadurch verbessern sich ab dem Wintersemester 2019/20 die Leistungen des BAföG erheblich. So werden künftig mehr Studierende […]
1. August 2019
Im Rahmen des „Starke-Familien-Gesetzes“ steigen ab dem 1. August die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien werden dadurch noch besser […]
26. Juli 2019
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2020 läuft. Noch bis zum 18. August können sich alle interessierten Kitas und lokalen Bündnisse für frühkindliche Bildung für die […]
2. Juli 2019
Mindestlohn feiert 5. Geburtstag Yüksel: „Mindestlohn wirkt aber muss deutlich höher sein“ Ein ur-sozialdemokratisches Gesetz wird heute fünf Jahre alt: Am 3. Juli 2014 hat der […]
1. Juli 2019
In Mönchengladbach sind Kinder und Jugendliche überproportional von Armut betroffen: 33,3 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren leben von Sozialleistungen; 24,9 Prozent sind es bei den […]
26. Juni 2019
In Deutschland setzen sich täglich zahlreiche Menschen und Initiativen für ein vielfältiges, offenes und demokratisches Miteinander ein. Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützt sie das Bundesprogramm „Demokratie […]
7. Juni 2019
Wir haben heute im Bundestag eine Reihe von Gesetzen beraten, die als Paket verhandelt wurden. Mit diesem Gesetzespaket stellen wir zentrale Weichen für eine humanitäre Flüchtlingspolitik […]
7. Juni 2019
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung hat den 1. Preis beim Wettbewerb „fair@school – Schulen gegen Diskriminierung“ gewonnen. Für ihr Projekt „Fremdheit überwinden – Brücken […]
7. Juni 2019
Ob im Pflegeheim, in der Werkstatt oder im Krankenhaus – in Mönchengladbach gibt es derzeit über 2.700 offene Stellen; rund 1,6 Millionen sind es in ganz […]
21. Mai 2019
Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten können sich bis zum 31. Mai bewerben Die SPD-Bundestagsfraktion lädt vom 23. bis 25. Oktober 2019 rund 75 Jugendliche aus ganz Deutschland zu […]