Aktuelles

27. März 2023
Gülistan Yüksel bei ihrer Nachtschicht im Elisabeth Krankenhaus.

SPD-Abgeordnete Gülistan Yüksel macht Nachtschicht im Elisabeth Krankenhaus

Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat den 23. März zum „Tag der Nachtarbeit“ ausgerufen und Betriebe in ganz NRW besucht. Auch die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel beteiligte sich und besuchte das Elisabeth Krankenhaus in Rheydt.
8. März 2023

Yüksel: „Durch Verwirklichung der Gleichstellung festigen wir unsere Demokratie“

Internationaler Frauentag: Im Kampf für Frauenrechte nicht nachlassen Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel macht zum Internationalen Frauentag am 8. März auf den hohen Stellenwert einer starken Gleichstellungspolitik […]
25. Februar 2023

Yüksel: „Zukunftspaket fördert Kinder und Jugendliche nach Corona“

Die Stadt Mönchengladbach hat über das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 134.280 Euro erhalten. Mit dem Geld können eine Vielzahl von Projekten wie Begegnungsräume, Freizeiten oder Sportturniere unterstützt werden“, informiert die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel. 
24. Februar 2023
Gülistan Yüksel lädt zur Telefonsprechstunde am 28.02.23 ein.

Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel lädt zur Telefonsprechstunde ein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel bietet am 28. Februar 2023, von 18 bis 19:30 Uhr, erneut ihre Telefonsprechstunde an.
22. Februar 2023
Die neue Kolumne von Gülistan Yüksel!

Blick aus Berlin – Februar 2023

Das schreckliche Erdbeben in weiten Teilen der Türkei und Syriens hat mich in den vergangen Tagen sehr aufgewühlt. Familienangehörige, Freunde und Bekannte aus meiner betroffenen Geburtsstadt Adana schildern mir die tragischen Erlebnisse aus erster Hand.
20. Februar 2023

Yüksel: „Bundesförderprogramme gegen Wohnungsnot.“

Mönchengladbach hat im vergangenen Jahr 123,8 Millionen Euro Fördermittel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten. „Besonders freue ich mich, dass allein 76,6 Millionen Euro in die Förderung Erneuerbarer Energien und in Energieeffizienzmaßnahmen geflossen sind. Mit diesem Geld konnte nicht nur die energetische Sanierung von Unternehmen, sondern auch von Privathäusern vorangetrieben werden“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel.