3. Februar 2020
Sie löschen Feuer, verteilen Lebensmittel an Obdachlose und schenken im Hospiz Nähe. Andere trainieren im Sportverein oder bieten Nachhilfe. Etwa 30 Millionen Menschen sind in Deutschland […]
3. Februar 2020
Gleich zwei Praktikant*innen hatte die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel in den vergangenen Wochen. Lila Tomlinson, eine Austauschschülerin aus den USA, und Titus Bergemann, ein Schüler aus Mönchengladbach, […]
30. Januar 2020
Anlässlich des Besuchs von Franz Müntefering bei den Familienpolitikerinnen und -politikern der SPD-Bundestagsfraktion, pflichtet Gülistan Yüksel ihrem Parteifreund bei: „Seniorenpolitik ist immer auch Gesellschaftspolitik. Wer ältere […]
30. Januar 2020
Mein Name ist Titus Bergemann und ich hatte die Chance, mein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Büro der Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel abzuschließen. Diese einmalige Chance ergriff ich natürlich […]
28. Januar 2020
Hallo, ich bin Lila eine Amerikanische Austauschschülerin und bin mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) in Deutschland. Ich wohne in Mönchengladbach und gehe zum Gymnasium Am Geroweiher. […]
20. Januar 2020
Im vergangenen Jahr haben in Deutschland 932 Menschen nach ihrem Tod Organe gespendet. Demgegenüber stehen aktuell über 9000 Schwerkranke, die auf ein Spenderorgan warten. Dieses bange […]
16. Januar 2020
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen […]
19. Dezember 2019
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. März bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag Zum […]
14. November 2019
Mit dem heute beschlossenen Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags wird ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt: Der Solidaritätszuschlag (Soli) wird in einem ersten Schritt für […]
13. November 2019
Die Koalition hat eine Senkung der Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten verabredet. „Ich bin froh, dass wir bei diesem Thema endlich zu einem Ergebnis gekommen sind. Alle Betriebsrentner […]
28. Oktober 2019
Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege beschlossen. Damit ist die Grundlage dafür gelegt, dass sich die Entlohnung und die Arbeitsbedingungen […]
23. Oktober 2019
In Mönchengladbach müssen immer mehr Rentnerinnen und Rentner im Alter etwas dazu verdienen. Zu diesem Ergebnis kommt der DGB-Stadtverband. Gleichzeitig sind auch immer mehr Menschen auf […]
21. Oktober 2019
Steigende Mietpreise erschweren es vielerorts, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Dies ist auch in Mönchengladbach zu spüren, wo sich die durchschnittlichen Mieten in den letzten fünf Jahren […]
7. Oktober 2019
Mit einer breit unterstützten Petition an den Deutschen Bundestag wurde gefordert, die Mehrwertsteuer für Periodenprodukte zukünftig auf den ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent zu senken. Nun […]
26. September 2019
Wie sehen die Kleingärten der Zukunft aus? Vor welchen Aufgaben und Probleme stehen die Kleingärten? Darüber haben am 23. September rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus […]